Dance in Line Logo
Menü
  • Willkommen
  • News
  • Charts
  • Trainingszeiten
  • Kurskalender
    ▼
    • Kurs I
    • Kurs II
    • Freizeitstätte Süd
    • Gelernte Tänze 2023
    • Gelernte Tänze 2024
  • Tanzbeschreibungen
    ▼
    • Zahlen
    • A-D
    • E-H
    • I-L
    • M-P
    • Q-T
    • U-Z
  • Rund um Workshops
  • Impressionen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Inhalt springen

  • Willkommen
  • Charts
  • News
  • Kurskalender
    • Freizeitstätte Süd
    • Kurs I
    • Kurs II
    • Gelernte Tänze 2023
    • Gelernte Tänze 2024
  • Trainingszeiten
  • Tanzbeschreibungen
    • Zahlen
    • A-D
    • E-H
    • I-L
    • M-P
    • Q-T
    • U-Z
  • Rund um Workshops
  • Impressionen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kurskalender

Line Dance Logo

Kurs I

Kurs II

Freizeitstätte Süd

Seiten

  • Home
  • Willkommen
  • Charts
  • News
  • Trainingszeiten
  • Kurskalender
    • Kurs II
    • Kurs I
    • Freizeitstätte Süd
    • Gelernte Tänze 2023
    • Gelernte Tänze 2024
  • Tanzbeschreibungen
  • Rund um Workshops
  • Impressionen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Links

  • Get in Line
  • Line Dancer
  • LD Veranstaltungen
Christmas Biker on Tour Berlin 2023
Video

Bevorstehende Veranstaltungen

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

Line Dance Geschichte

Line Dance ist eine Tanzform in der die Tänzer in Reihen hintereinander und nebeneinander in einer Choreografie miteinander tanzen. Diese Tanzform entwickelte sich aus dem traditionellen Paartanz und ist daher grundlegend betrachtet ebenfalls ein Paartanz, auch wenn er nicht als Paartanz ausgeführt wird.

Line Dance entwickelte sich im 20. Jahrhundert in den USA. Anders als heute wahrgenommen hat sich diese Tanzform in den Musikrichtungen Pop, Disco und Countrymusik entwickelt. In den 80er Jahren griff die US-Country-Industrie den Line-Dance als weiteren Vermarktungszweig auf. Seit diesem Zeitpunkt wird Line Dance vorrangig mit der Country- und Westernmusik in Verbindung gebracht.

Erst in den 1960er Jahren wurde Line Dance in Deutschland populär und fand Einzug in die deutsche Discoszene. Seit 2002 wird hierzulande Line Dance als Freizeitsport anerkannt, wodurch bei dem Deutschen Tanzsportabzeichen hierfür eine Prüfung abgelegt werden kann.

Content © Dance in Line. Alle Rechte vorbehalten.